Jetzt anmelden: Jagdverband Torgau startet noch dieses Jahr Ausbildung zum Jagdscheinerwerb

Der Jagdverband Torgau bietet noch in diesem Jahr eine neue Ausbildung zum Erwerb des Jagdscheins an. Wer sich für die Jagd, Natur und den verantwortungsvollen Umgang mit Wild und Umwelt interessiert, hat jetzt die Chance, den Grundstein für die Jägerprüfung zu legen.

Die Ausbildung umfasst alle wichtigen Themenbereiche, die für die Jägerprüfung erforderlich sind – darunter Wildbiologie, Jagdrecht, Waffenkunde, Naturschutz und praktische Schießübungen. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassend auf die Prüfung sowie den späteren jagdlichen Alltag vorzubereiten. Es handelt sich um einen Wochenendkurs und nicht um eine 14 tägige Schnellausbildung!!

Für wen ist der Kurs geeignet?
Willkommen sind alle Interessierten ab 15 Jahren (mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Interesse an Natur, Wild und der Jagd.

Starttermin und Ablauf
Der Kurs beginnt noch in diesem Jahr. Der genaue Starttermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Geplant sind regelmäßige Theorieabende sowie praktische Übungseinheiten am Wochenende.

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Anmeldungen und Fragen bitte telefonisch an:
📞 0175 1036764

Sichern Sie sich jetzt einen Platz – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Ausbildungszeit!

Der Vorstand

Sächsischer Landesjägertag: Wir waren dabei!

Am vergangenen Wochenende fand der Sächsische Landesjägertag statt – ein wichtiger Termin im jagdlichen Jahreskalender und eine zentrale Plattform für den Austausch rund um Wild, Wald und Weidgerechtigkeit.

Auch unser Jagdverband war auf der Veranstaltung vertreten: Zwei Delegierte aus unseren Reihen nahmen am Landesjägertag teil und brachten sich aktiv in die Diskussionen und Abstimmungen ein. Im Mittelpunkt standen aktuelle jagdpolitische Entwicklungen in Sachsen, die Zukunft der Jagd im Spannungsfeld von Gesellschaft und Naturschutz sowie Berichte aus der Verbandsarbeit auf Landesebene.

Austausch, Vernetzung und Perspektiven

Der Landesjägertag bot einmal mehr Gelegenheit, mit anderen Jägerinnen und Jägern aus ganz Sachsen ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und sich über gemeinsame Herausforderungen und Erfolge auszutauschen.

Ein besonderes Highlight für unseren Verband:
Unsere Schießmannschaft wurde im Rahmen der Veranstaltung für ihre Leistungen ausgezeichnet! Die Ehrung ist eine verdiente Anerkennung für das Engagement, die Disziplin und die Treffsicherheit unserer Schützinnen und Schützen. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!

Gotthard Deuse beim Vortrag des Berichtes zur Kassenprüfung!

Eindrücke vom Landesjägertag

Einige fotografische Eindrücke der Veranstaltung haben wir für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und erhalten Sie einen Eindruck von der Atmosphäre vor Ort:





Wir freuen uns, auch im kommenden Jahr wieder Teil dieser wichtigen Veranstaltung zu sein – im Einsatz für eine starke, zukunftsorientierte Jagd in Sachsen.

Waidmannsheil!

Der Vorstand

Ihre Meinung zählt: Umfrage zur Nutzung des ASP-Moduls im SWM

Bereits seit über einem Jahr haben Jägerinnen und Jäger in Sachsen die Möglichkeit, ASP-Probendaten für erlegtes oder aufgefundenes Schwarzwild direkt im Wildtierportal SWM (Sächsisches Wildmonitoring) zu erfassen. Das Ziel dieses digitalen Moduls ist klar:

  • Schnellere Rückmeldung der Untersuchungsergebnisse,
  • einheitliche und zentrale Erfassung der Daten in ganz Sachsen,
  • und eine spürbare Erleichterung im Ablauf der ASP-Probenahme für alle Beteiligten.

Nun ist es an der Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen – und dafür brauchen wir Ihre Rückmeldung!

Ihre Erfahrungen sind gefragt

Mit einer kurzen Umfrage möchten wir herausfinden, ob die angestrebten Ziele auch in der Praxis erreicht wurden. Dabei interessiert uns vor allem:

  • Wie gut funktioniert das Modul aus Ihrer Sicht?
  • Gibt es technische oder organisatorische Hürden?
  • Was hat sich durch die Nutzung konkret verbessert?
  • Und welche Funktionen oder Verbesserungen würden Sie sich wünschen?

Ob Lob, Kritik oder neue Perspektiven – jede Rückmeldung ist wertvoll, um das System weiterzuentwickeln und die Arbeit vor Ort noch effektiver zu unterstützen.

Jetzt teilnehmen und mitgestalten

Die Umfrage ist schnell ausgefüllt und hilft dabei, das ASP-Modul gezielt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie mit, das Wildtierportal praxisnah weiterzuentwickeln.

👉 Zur Umfrage: ASP Umfrage

QR Code zur Umfrage. Kann gescannt werden.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!

Der Vorstand


Wenn du magst, kann ich auch noch ein passendes Titelbild vorschlagen oder Textblöcke für Social Media zur Bewerbung der Umfrage erstellen. Sag einfach Bescheid!

Aufruf zur Mithilfe: Zerstörung jagdlicher Einrichtungen in Sachsen

Werte Weidgenossinnen und Weidgenossen,

in den vergangenen Monaten kam es im Freistaat Sachsen wiederholt zu massiven Angriffen auf jagdliche Einrichtungen – insbesondere durch jagdgegnerisch motivierte Gruppen. Diese Vorfälle betreffen derzeit vor allem den Großraum Dresden, ein Ausweiten auf weitere Regionen kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Die Polizei bittet deshalb um Mithilfe aus der Jägerschaft. Waidgenossinnen und -genossen, in deren Revieren es zu Zerstörungen oder Beschädigungen gekommen ist, werden gebeten, die entsprechenden Informationen an die Polizei weiterzugeben. Hierfür kann das unten verlinkte Formular zur Zeugenvernehmung verwendet werden.

Ziel ist es, polizeiliche Ermittlungen effektiv aufzunehmen und weitere Vorfälle bestmöglich zu verhindern.

Bitte leitet diese Information sowie die angehängten Dokumente an alle Mitglieder eurer Jagdgemeinschaften weiter.

Angehängte Dokumente:

Für Rückfragen steht die Polizei Sachsen zur Verfügung.

Waidmannsheil!

Der Vorstand

 

Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest

Liebe Waidgenossinnen und Waidgenossen,

unter dem folgenden Link findet Ihr die aktuellen Informationen zur ASP in Sachsen und nehmt bitte an der Umfrage teil.

 

Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest – Tierschutz und Tiergesundheit – sachsen.de

 

Der Vorstand

Bekanntmachung zur Rehkitzrettung

Protokoll Jägertag 2025

Erinnerung an den Jägertag am 22. März 2025

Liebe Waidgenossinnen und Waidgenossen,

wir möchten euch herzlich zum Jägertag des Jagdverbandes Oschatz am 22. März 2025 einladen. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen Jägerinnen und Jägern auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und aktuelle Themen der Jagd zu besprechen.

Ein besonderer Teil des Jägertages ist die Präsentation der Trophäen. Wer möchte, kann Trophäen von der erlegten Strecke mitbringen und somit zur gemeinsamen Auswertung und Diskussion beitragen.

Neben interessanten Gesprächen und Fachvorträgen freuen wir uns darauf, gemeinsam einen geselligen Tag in guter Gesellschaft zu verbringen.

Merkt euch den Termin vor und seid dabei – wir freuen uns auf euch!

Waidmannsheil!
Euer Jagdverband Oschatz

Einladung zum Jägertag

Einladung Jägertag 2025

Einladung Jägertag 2025

Hier die Einladung zum Download als PDF -File: Einladung Jägertag 2025

 

Der Vorstand

Neuer ASP Fall in der Region Königswartha

Werte Waidgenossinnen und -genossen,

 

die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde in Sachsen erneut nachgewiesen. Die Krankheit, die ausschließlich Schweine betrifft, stellt eine erhebliche Bedrohung für Wild- und Hausschweinbestände dar. Für den Menschen ist ASP ungefährlich, jedoch hat ein Ausbruch schwerwiegende Folgen für die Tierhaltung und die Landwirtschaft.

Nach aktuellen Informationen wurde der ASP-Fall im Rahmen der routinemäßigen Überwachung festgestellt. Die zuständigen Behörden haben umgehend Maßnahmen zur Eindämmung ergriffen. Dazu gehören die Errichtung von Schutzzonen sowie verstärkte Kontroll- und Präventionsmaßnahmen.

Der Landesjagdverband Sachsen appelliert an alle Jägerinnen und Jäger, wachsam zu bleiben und jedes auffällige Tier sofort zu melden. Die intensive Bejagung von Schwarzwild bleibt ein zentraler Baustein im Kampf gegen die ASP. Gleichzeitig wird auf die Einhaltung von Hygienevorschriften im jagdlichen Umfeld hingewiesen, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.

Für aktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen besuchen Sie bitte regelmäßig die Webseite des Landesjagdverbandes Sachsen.

Siehe dazu auch folgende LINKS:

https://ljv-sachsen.de/allgemeine-themen/asp-positiv-bestaetigt/

https://www.pirsch.de/news/tierseuche-ausgebrochen-neuer-asp-fall-sachsen-40612

Der Vorstand


Soll der Text formeller, kürzer oder werblicher formuliert werden? 😊

Seite 1 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén