Kategorie: Veranstaltungen
alle Informationen zu Veranstaltungen des Jagdverband Oschatz
Liebe Waidgenossinnen und Waidgenossen,
wir möchten euch herzlich zum Jägertag des Jagdverbandes Oschatz am 22. März 2025 einladen. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen Jägerinnen und Jägern auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und aktuelle Themen der Jagd zu besprechen.
Ein besonderer Teil des Jägertages ist die Präsentation der Trophäen. Wer möchte, kann Trophäen von der erlegten Strecke mitbringen und somit zur gemeinsamen Auswertung und Diskussion beitragen.
Neben interessanten Gesprächen und Fachvorträgen freuen wir uns darauf, gemeinsam einen geselligen Tag in guter Gesellschaft zu verbringen.
Merkt euch den Termin vor und seid dabei – wir freuen uns auf euch!
Waidmannsheil!
Euer Jagdverband Oschatz

Einladung Jägertag 2025
Hier die Einladung zum Download als PDF -File: Einladung Jägertag 2025
Der Vorstand
Am 22. März 2025 findet der nächste Jägertag in Schweta statt.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: 22. März 2025
- Ort: Schweta bei Mügeln
- Zielgruppe: Jägerinnen und Jäger des Jagdverband – Oschatz
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Der Vorstand
Der Vorstand
Am 16. März 2024 fand der Jägertag des Jagdverbandes Oschatz in der Gaststätte Schweta statt und war ein voller Erfolg. Neben zahlreichen Mitgliedern durften wir auch besondere Gäste wie Herrn Wiszmann vom Landesjagdverband und Herrn Platz vom Landratsamt begrüßen.
Höhepunkt des Tages war zweifellos die Vorstellung wichtiger Themen und Diskussionen. Die Revision des Schatzmeisters wurde präsentiert, während der Vorsitzende über aktuelle Entwicklungen bezüglich der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und der Wolfsproblematik berichtete.
Des Weiteren wurden innovative Ansätze vorgestellt, darunter eine Monitoring-App für Wildschweine. Diese App verspricht eine effektive Unterstützung bei der Überwachung und Kontrolle der Wildschweinpopulation, was für uns Jäger von großer Bedeutung ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda war die Diskussion zur Sicherung von Waffenschränken. Angesichts der steigenden Anforderungen an die Sicherheit von Waffen war es entscheidend, sich über bewährte Praktiken und mögliche Verbesserungen auszutauschen.
Insgesamt war der Vormittag geprägt von konstruktiven Gesprächen, informativen Präsentationen und dem Austausch von Erfahrungen. Der Jägertag 2024 war somit nicht nur eine Gelegenheit, wichtige Themen anzusprechen, sondern auch ein gelungener Treffpunkt für die Jägergemeinschaft des Jagdverbandes Oschatz. Wir freuen uns bereits auf die kommenden Veranstaltungen und weitere spannende Diskussionen.
Der Vorstand
Am 20. Februar 2024,
fand in der Bahnhofsgaststätte in Wermsdorf eine jagdliche Trophäenbewertung statt. Jäger aus der Region versammelten sich, um ihre erlegten Trophäen zu präsentieren und zu bewerten. Unter den aufmerksamen Blicken der Experten wurden die Trophäen nach verschiedenen Kriterien wie Größe, Gewicht und Qualität bewertet. Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit, die erlegten Tiere zu würdigen, sondern auch Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Es war ein Tag voller Spannung und Begeisterung für die Jagd, der die Verbundenheit der Jägergemeinschaft des Jagverbandes Oschatz einmal mehr unterstrich.
Der Vorstand
Im folgenden einige Impressionen.